Der erste Kaffee am Morgen, das Lesen der Nachrichten oder auch das Zähneputzen vor dem Zubettgehen – wir alle haben Rituale, die wir täglich wiederholen.

Im Yoga nennen wir unsere tägliche Praxis Sadhana.

Sie ist unglaublich wertvoll, weil erst die Regelmäßigkeit und die Wiederholung die heilsame Wirkung in ihrer vollen Kraft in deinem Leben verankern.

Was bedeutet Sadhana?

Sadhana ist eine spirituelle Praxis, die uns hilft, unsere innere Verbindung zu vertiefen und ein erfüllteres Leben zu führen.

Es ist der Weg, den wir gehen, um unsere Ziele zu erreichen und unser wahres Selbst zu entdecken.

Diese tägliche spirituelle Ausrichtung, die du absichtlich, sorgfältig und achtsam wiederholst, ist erst einmal eine Vereinbarung mit dir. Die wiederkehrende Erinnerung daran, dass der Alltag nicht nur ein dumpfes Sein aus Schlafen, Essen, Trinken und Arbeiten ist.

Jede:r von uns hat einen einzigartigen Weg.

Was kann Sadhana sein?

Sadhana ist nicht nur auf die Matte beschränkt. Es geht darum, Achtsamkeit und Intention in deinen Alltag zu bringen. Ob auf der Matte, beim Mantrasingen, Pranayama, Journalen, bei der körperlichen Reinigung, in der Meditation oder Stille.

Es kommt keinesfalls auf die Quantität, also die Dauer des Sadhana an, vielmehr auf die Qualität –  lieber innig und kurz als erzwungen lang.

Finde für deine persönliche Praxis heraus, wann für dich ein gutes Zeitfenster für Sadhana ist und wie lange du täglich wiederkehrend dafür einräumen möchtest. 

Unser Tipp: Der Morgen bietet sich als ideales Zeitfenster an, weil die Welt noch ruhig und dein Geist frisch statt von Alltagsanforderungen überlagert ist. 

Wie finde ich mein Sadhana?

Um deine persönliche Sadhana zu finden, darfst du reflektieren, was dir Freude und Erfüllung bringt. Experimentiere mit verschiedenen Praktiken und finde heraus, was sich für dich richtig anfühlt.

  1. Selbstreflexion: Beginne mit einer ehrlichen Selbstbewertung. Was sind deine Ziele, Wünsche und Herausforderungen? Was interessiert dich wirklich? Journalen kann hierbei hilfreich sein – schreibe deine Gedanken und Gefühle auf, um Klarheit zu gewinnen.
  2. Inspiration suchen: Lass dich von verschiedenen Traditionen und Praktiken inspirieren. Das kann Yoga, Meditation, Mantrachanting, Achtsamkeit, Tai-Chi oder sogar kreative Aktivitäten wie Malen oder Musizieren sein. Besuche Workshops, lese Bücher oder schaue dir Videos an, die dir gefallen.
  3. Intuition folgen: Höre auf deine innere Stimme. Oft spürst du intuitiv, was dich anspricht und dir gut tut. Probiere verschiedene Praktiken aus und beobachte, wie sie sich auf dein Wohlbefinden auswirken.

Alles kann Sadhana sein. Die Art und Weise, wie du isst, wie du sitzt, wie du stehst, wie du atmest, wie du deinen Körper, Verstand, deine Energien und Emotionen führst – das ist Sadhana.

Unsere Tipps für die Integration in den Alltag

  1. Kleine Schritte: Beginne mit kurzen, täglichen Übungen. Selbst fünf Minuten Meditation oder Yoga am Morgen können eine positive Wirkung haben. Der Schlüssel ist, konstant zu bleiben.
  2. Gemeinschaft finden: Suche Gleichgesinnte oder Gruppen, die ähnliche Interessen haben. Das kann in Form von Meditationsgruppen, Yogastudios oder Online-Foren sein. Der Austausch mit anderen kann motivierend und inspirierend sein.
  3. Flexibilität: Sei flexibel und erlaube dir, deine Sadhana anzupassen. Lebensumstände ändern sich, und es ist wichtig, dass deine Praxis dir dient und nicht zu einer Pflicht wird.
  4. Reflexion und Anpassung: Nimm dir regelmäßig Zeit, um zu reflektieren, was für dich funktioniert und was nicht. Sei bereit, deine Praxis zu verändern und neue Dinge auszuprobieren, um deine Bedürfnisse zu erfüllen.

Der Weg ist ein Prozess. Erlaube dir, in deinem eigenen Tempo zu wachsen. Es ist nicht wichtig, perfekt zu sein, sondern regelmäßig zu üben.

Sadhana ist eine persönliche Reise, die dir helfen kann, ein tieferes Verständnis von dir selbst und der Welt um dich herum zu entwickeln. Indem du regelmäßig kleine Schritte unternimmst und Sadhana in deinen Alltag integrierst, kannst du ein erfülltes und bewusstes Leben führen. Lass dich von der Reise leiten und genieße jeden Moment auf deinem Weg zur inneren Einkehr und zum persönlichen Wachstum.

Hinterlasse einen Kommentar

Erobere in Null-Komma-Nix den Sonnengruß mit unserem neuen Sonnengruß -Tutorial!